Größe und Verkleidung der Halle
Best-Hall bietet neben der vorgeschlagenen Plane auch andere Alternativen: die Verkleidung kann je nach Bedarf auch aus Blech, Holz oder Sandwich-Elementen erstellt werden.
Die Best-Hall-Verkleidung besteht aus Polyestergewebe, der mit PVC beschichtet, mit Acryllack lackiert, UV-geschützt und mit einem Schimmelschutzmittel behandelt ist.
Es gibt Gewebe in unterschiedlichen Stärken, weshalb ihr Gewicht variiert. Die Stärke und das Gewicht der Plane werden je nach Größe und Belastung der Halle festgelegt.
Es gibt drei Standardgrößen für unsere Hallen: 24 x 12, 30 x 15 und 51 x 20 m (Länge x Breite). Die Mindesthöhe aller Standardhallen (Innenwand) beträgt 5 m.
Gewöhnlich 24 x 12 m.
Normalerweise beträgt die Breite 100 m. Die Länge der Halle ist nicht begrenzt und auch hoch darf sie sein. Wir haben schon Hallen mit einer Wandhöhe von 15 m geliefert.
Die Pulverbeschichtung verleiht dem Rahmen eine äußerst glatte Oberfläche. Die Lackierung minimiert die Reibung zwischen der Plane und dem Rahmen und somit den Verschleiß des Gewebes. Die Pulverbeschichtung ist außerdem eine umweltfreundliche Alternative und verleiht dem Rahmen einen ausgezeichneten Korrosionsschutz, sogar bis Umweltklasse C5. Die Verzinkung ist dennoch keine ausgeschlossene Alternative; je nach Kundenbedürfnis und -wunsch können wir den Rahmen auch verzinken.
Ausstattung der Halle
Ja. Best-Hall kann in Ihrer Halle eine Innenverschalung installieren, die eine geringfügige Wärmeisolierung bietet. Bei Bedarf installieren wir zusätzlich Isolierwolle zwischen den Planen.
In die Halle können verschiedene Aufzüge und Förderbänder integriert werden.
Im Allgemeinen sind die Türöffnungen 9-12 m breit, wir haben jedoch auch schon 15 m breite Öffnungen erstellt.
Als Faustregel gilt, dass die Höhe der Tür einen halben Meter tiefer als die Höhe der Innenwand sein muss.
Ja, sowohl konventionelle Hebetüren als auch Hebetüren aus Gewebe.
Wir liefern die Halle bei Bedarf auch mit großen Pfeilerwänden. Das zu lagernde Material darf jedoch nicht immer direkt neben der Wand gelagert werden. Gerade Wände steigern den Preis der Halle, u.a. aufgrund eines eventuellen Betonfundaments.
Bau
Ja. Best-Hall ist kein temporärer Wetterschutz, eine Kunststoffhalle oder ein Zelt, sondern eine sichere und beständige Raumlösung, die stets nach den lokalen Schnee- und Windverhältnissen bemessen wird.
Ja. Best-Hall kann auf Asphalt montiert werden, wenn die Größe der Halle, die Schneebelastung und eventuell auftretende Zusatzbelastungen dies zulassen.
Wir liefern mit den Vertragsdokumenten die Zeichnungen der Halle, aus denen die Anforderungen der Grundkonstruktionen an den verschiedenen Stellen hervorgehen.
Die Eckpunkte der Halle müssen markiert und die zum Bauen erforderliche Elektrizität muss vorhanden sein. Das Grundstück muss im Montagebereich gesäubert und der Schnee muss geräumt worden sein. Es ist auch wichtig, dass unterirdische Kabel und Rohre gekennzeichnet sind.
Gebrauch und Wartung
Etwa 25-30 Jahre. Wir haben Hallen gebaut, die inzwischen über 40 Jahre alt sind und immer noch die ursprüngliche Plane tragen.
Das ist nicht nötig, denn wir spannen die Verkleidung bei der Installation in ihre endgültige Form.
Ein kleiner Riss kann von Ihnen selbst mit PVC-Kleber repariert werden, den Sie von Best-Hall erhalten.
Ja, Ausbesserungsplane ist von uns auf telefonische Anfrage erhältlich.
Fertigen Sie Fotos vom Schaden und der gesamten Halle und schicken Sie diese an uns. So können wir die Reparaturkosten und die erforderlichen Maßnahmen abschätzen.
Bei bestimmten Temperaturen verdichtet sich die Feuchtigkeit auf dem Dach der Halle, aber dies kann mit starken Absauganlagen deutlich reduziert werden. Wenn das Produkt im Lagerraum einen gewissen Feuchtigkeitsanteil erfordert, kann in der Halle eine Lufttrocknungsautomatik installiert werden.
Wir bemessen die Best-Hall-Lösungen entsprechend den örtlichen Schnee- und Windverhältnissen, damit die Konstruktionen der für das Gebiet definierten Schneelast standhalten. Diese beträgt beispielsweise in Helsinki 200 kg/m². Die zulässige Höhe des Schnees auf dem Dach hängt von der Zusammensetzung des Schnees ab.
Der Schnee kann bei Bedarf auf die gleiche Weise wie bei anderen Gebäuden vom Dach entfernt werden. Der Arbeitsschutz ist wichtig: Das Dach darf nie ohne Sicherungsgurte betreten werden!
Allgemeine Fragen
Nein, alle unsere Hallen werden in unserer Fabrik in Kälviä in der finnischen Provinz Keski-Pohjanmaa produziert. Wir beschäftigen insgesamt ca. 120 Personen.
Wir legen den Preis für unsere Hallen fallspezifisch fest. Daher gibt es kein Preisverzeichnis. Der Quadratmeterpreis ergibt sich rechnerisch aus ihrem Nutzungszweck, der Größe, der Wind- und Schneebelastung, der Lage und den Ausstattungen.
Unsere Lieferzeit variiert je nach Bestellung. Im Allgemeinen beträgt unsere Lieferzeit 8-12 Wochen.
Best-Hall kann ein neues Logo über dem alten erstellen.
Mit regelmäßigen Kontrollbesuchen eines anerkannten Instituts in unserer Fabrik und an den Fabrikationsorten möchten wir sicherstellen, dass die Produkte und die Fabrikation den Anforderungen der Qualitätskontrolle entsprechen. Best-Hall gehört zur Gruppe der von der Firma Inspecta Sertifiointi Oy kontrollierten Unternehmen und kann nachweisen, dass die Konstruktionen den behördlichen Anforderungen entsprechen. Aus diesem Grund sind schwierige und kostspielige Tests am Bauplatz normalerweise nicht erforderlich. Wir verfügen bereits seit 1993 über das von der DNV überwachte Qualitätssystem nach ISO 9001.